Traditionelle Verlagsprodukte im Lichte gesellschaftlich gewandelter Anschauungen nicht-diskriminierender Sprache und rechtlichen Vorgaben
| Ladenpreis & 
 | PDF: 978-3-96627-069-4 Epub: 978-3-96627-070-0 Hardcover: 978-3-96627-071-7 (25,00) | 
| DOI: | Gesamtes Werk: 10.33968/9783966270694-00 | 
| Lizenz: | Der Text dieses Werks ist unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 DE veröffentlicht. Die Abbildungen sind von dieser Lizenz ausgenommen, hier liegt das Urheberrecht beim jeweiligen Rechteinhaber. | 
| Autorin: | Josefine C. Bernhofer | 
| Publikationstyp: | Bachelorarbeit | 
| Grad-verleihende-Institution: | HTWK Leipzig, Fakultät Informatik und Medien | 
| Abgabe: | 2023 | 
| Veröffentlichung: | 2024 | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Abstract: | Traditionelle Verlagsprodukte liegen im Spannungsfeld zwischen den urheberrechtlichen künstlerischen Interessen der Autor*innen, den gewandelten Anschauungen der Gesellschaft und den marktwirtschaftlichen Interessen des Verlages. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Lösungsansätze für die Publikation von Verlagsprodukten zu entwickeln, deren Inhalte aus moderner gesellschaftlicher Sicht anstößig sind. Die Forschungsfrage lautet: Was kann ein Verlag konkret tun, um aus ethischen oder rechtlichen Gründen nicht mehr publizierbare Verlagsprodukte weiterhin im Angebotsspektrum zu behalten? Dafür wurde eine Inhaltsanalyse des Kinderbuchs Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer von Michael Ende durchgeführt. Spezifisch wurde untersucht, ob im Roman verfassungswidrige bzw. jugendgefährdende Inhalte vorliegen. Die Analyse zeigt, dass eine Indizierung im Sinne des Jugendschutzes möglich ist. Darauf aufbauend wurden folgende verlegerische Lösungsansätze entwickelt: die künftige Anpassung von Autorenverträgen, die transmediale Verarbeitung des Materials, die Beigabe von Begleitmaterial, die Übersetzung in nicht-diskriminierende Sprache, und die Bearbeitung des Originals. Welcher dieser Ansätze für das Produkt geeignet ist, hängt von den rechtlichen Vereinbarungen zwischen Autor*innen und Verlag ab. |