Automatisierte Inhaltserschließung an der Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Mathematik in den Naturwissenschaften
Ladenpreis &
| PDF: 978-3-96627-078-6 Epub: 978-3-96627-080-9 Hardcover: 978-3-96627-079-3 (31,00€) |
DOI: | Gesamtes Werk: 10.33968/9783966270786-00 |
Lizenz: | Der Text dieses Werks ist unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 DE veröffentlicht. Die Abbildungen sind von dieser Lizenz ausgenommen, hier liegt das Urheberrecht beim jeweiligen Rechteinhaber. |
Autorin: | Beatrice S. Weers |
Publikationstyp: | Bachelorarbeit |
Grad-verleihende-Institution: | HTWK Leipzig, Fakultät Informatik und Medien |
Abgabe: | 2024 |
Veröffentlichung: | 2025 |
Sprache: | Deutsch |
Abstract: | Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema der automatisierten Inhaltserschließung an der Bibliothek des Max Planck Instituts für Mathematik in den Naturwissenschaften in Leipzig. Ziel ist es, zu ermitteln, wie gut das eigens von der Bibliothek entwickelte Programm für die automatisierte Inhaltserschließung im Vergleich zur intellektuellen Erschließung funktioniert. Dazu wurden einige theoretische Grundlagen beleuchtet und andere aktuelle Projekte in Deutschland vorgestellt. Durch eine Untersuchung, bei der 97 Publikationen sowohl vom Programm als auch von drei Testpersonen mit Notationen versehen wurden, ergab sich eine 70-prozentige Übereinstimmung des Programms mit jeweils mindestens einer der Testpersonen. Zusätzlich wurden Verbesserungsmöglichkeiten für das Programm aufgezeigt. |