1

Autorinnen und Autoren gesucht!

Der Verlag ist auf der Suche nach neuen Autorinnen und Autoren an der HTWK. Ob Bachelor- & Masterarbeiten oder interne Projekte, der Verlag freut sich über alle Neuzugänge in userem Katalog!

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an verlag.bib (at) htwk-leipzig.de . Wir beraten Sie gerne weiter.

2

Neuerscheinung!

Eines der Masterprojekte der Studierenden im Medienmanagement Master Modul "Agile Produktentwicklung in der Medienindustrie" ist ab heute als pdf im Download verfügbar oder als Softcover unter verlag.bib (at) htwk-leipzig.de bestellbar. 

Im Projekt wurde der Klassiker "Robinson Crusoe - Die Abenteuer des Seemanns" von Daniel Defoe um eine Webapp erweitert, die mit Augmented-Reality-Inhalten arbeitet, woraus eine mutimediale Lernreise entstand. Geeignet ist diese primär für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klasse.

Weitere Informationen

3

Der Open-Access Newsletter!

Jeden Monat wird der Open-Access Newsletter veröffentlicht in dem es Rund um das Thema Open-Access geht. Ob neue Artikel, Events oder Veröffentlichungen, der Newsletter hält auf dem laufenden.

Erhältlich im Download unter dem Punkt Newsletter oder ganz einfach jeden Monat per Mail.

 

4

Neuerscheinung!

Dreidimensionale numerische Modellierung von Hochwasserentlastungsanlagen am Beispiel der Talsperre Lehnmühle von Tilo Buschmann erscheint am 8. Mai 2023.

Hier erhältlich

 

Der OA- Hochschulverlag ist ein Projekt von Studierenden des Studiengangs Buch- und Medienproduktion an der HTWK Leipzig. 

Wir veröffentlichen Bachelor- und Masterarbeiten von Studierenden der HTWK sowie interne Projekte. Bei Fragen, Interesse an Veröffentlichung und Bestellungen bitte wenden Sie sich an verlag.bib (at) htwk-leipzig.de

Weiteres zu uns finden Sie unter dem Punkt Verlag.


 

Publikationen:

vom 21.September 2022

Tilo Buschmann: Dreidimensionale numerische Modellierung von Hochwasserentlastungsanlagen am Beispiel der Talsperre Lehnmühle 

Masterarbeit aus dem Bereich Bauingenieurwesen veröffentlicht!

mehr Informationen

vom 2.Juni 2021

Phillip Jacob: Transmedia Storytelling Systems in Publishing

Masterarbeit aus dem Bereich Informatik und Medien veröffentlicht!

mehr Informationen

vom 21.Januar 2021

Distributed Collaboration on Versioned Decentralized RDF Knowledge Bases

Dissertation aus dem Bereich Informatik

mehr Informationen

vom 02.März 2020

Open-Access-Publikationsworkflow für akademische Bücher

Handbuch für Hochschulen und Universitäten vom Forschungsprojekt OA-HVerlag erschienen

mehr Informationen

vom 10.Februar 2020

Cevin Stiehl: Beitrag zur Vorbemessung der Biegeverstärkung von Stahlbetonbauteilen mit Rechteckquerschnitt mittels aufgeklebten CFK-Lamellen

Masterarbeit aus dem Bereich Bauingenieurwissen veröffentlicht!

mehr Informationen

vom 10.Dezember 2019

Janina Wittrock: Analyse von Kundenaktivitäten und der Bereitstellungsqualität von Büchern aus Kundensicht

Masterarbeit aus dem Bereich Verlag und Buchhandel veröffentlicht!

mehr Informationen

vom 23.September 2019

Florian Senft: Kommunikationstechnische Optimierung eines energieautarken funkbasierten Sensorkonzepts

Bachelorarbeit aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen/Produktions- und Energiewirtschaft veröffentlicht!

mehr Informationen

vom 23.September 2019

Norma Brecht: Stadt als Schule

Masterarbeit aus dem Bereich Architektur veröffentlicht!

mehr Informationen


 

Gutenberg- Projekte:

vom 14.Juli 2023

Robinson Crusoe - multimediale Lernreise

Das Gutenberg-Projekt der Masterstudierenden Medienmanagement 2022 im Modul Agile Produktentwicklung in der Medienindustrie!

mehr Informationen

Projektgruppe 1

vom 23.Juni 2022

Edgar Allan Poe: Der Doppelmord in der Rue Morgue

Das Gutenberg-Projekt der Masterstudierenden Medienmanagement 2021 im Modul Agile Produktentwicklung in der Medienindustrie!

mehr Informationen

Projektgruppe 1

vom 14.Juni 2021

Franz Kafka: Der Prozess

Das Gutenberg-Projekt der Masterstudierenden Medienmanagement 2020 im Modul Agile Produktentwicklung in der Medienindustrie!

mehr Informationen

 

Projektgruppe 1

Projektgruppe 2

»Der Prozess« als Schülerhilfe